Antrag des FBF zum Haushalt 2019
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats Der Verlauf der zurückliegenden Monate war geprägt von einem Wechselbad der Gefühle in finanzpolitischer Hinsicht. Nachdem der Haushalt 2018 im Frühjahr beschlossen worden war, kam im April eine Art „Mindereinnahmewarnung“ wegen der realistischen Gefahr wegbrechender Gewerbesteuereinnahmen mit der Aufforderung zum Sparen und der eventuellen Sperrung von Haushaltstiteln. Unlängst wiederum wurden positive Erwartungen geweckt, insofern als eine namhafte Firma unerwartet ankündigte, ihr millionenschweres Füllhorn über uns auszuschütten.
weiterlesen →Denkwürdiger 19.12.2018
Denkwürdiger 19.12.2018 Beginn einer kopernikanischen Wende im Forchheimer Stadtrat? Die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2018 hat möglicherweise das Potential, als bahnbrechend für die Zukunft in die Annalen der Stadt Forchheim einzugehen. Zunächst kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern des neuen Labels für das alte Altstadtfest, nämlich „Mauerscheißer“ und Gegnern dieses neuen Namens. Dabei war auffällig, dass H. Bürgermeister Streit, bisher bekannt als strammer Verfechter der CSU-Weltsicht aus der Phalanx der CSU-Räte ausscherte, die ja mehrheitlich diesen neuen Begriff des Mauerscheißers abgelehnt hatten. Herr Streit hielt wie schon vorher J. Flierl, auch CSU, ein flammendes Plädoyer für den Mauerscheißer, was schon manche verwunderte. Es folgte schließlich die Weihnachtsansprache des Oberbürgermeisters Dr. Kirschstein:
weiterlesen →Diskussion des FBF mit dem Leiter der Polizeiinspektion Forchheim Herrn Prinzkosky
Anlass für das vom FBF angeregte Treffen waren an uns herangetragene Ängste von Bürgern, die von Wohnungseinbrüchen betroffen waren, in einem Fall sogar zweimalig. Darüber hinaus war der Wunsch in den Reihen des FBF deutlich, mit dem neuen Leiter der Polizeiinspektion Forchheim in Kontakt zu kommen, um seine Sicht der Polizeiarbeit kennen zu lernen , um eigene Wünsche artikulieren zu können, um letztlich über ein besseres gegenseitiges Verständnis mehr Effektivität in Sicherheitsbelangen, aber auch in anderen Feldern der polizeilichen Tätigkeit für die Bürger der Stadt Forchheim erreichen zu können .
weiterlesen →