Feste Termine:
Wir treffen uns jeweils am 1. Dienstag im Monat zur erweiterten Fraktionssitzung.
Nächstes Treffen:
Sonstige Termine:
21.04.2012: Infostand mit dem Thema "Verkehrskonzept Adenauerallee und Innenstadt" in der Hauptstraße
- Verkehrskonzept Adenaueralle (Grüne Welle)
04.05.2012: Betriebsbesichtigung Firma Kartonax
![]() |
v.r.: H. Minks, B. Donath
|
FBF-Vorstand Bernhard Donath beglückwünschte Herbert Minks zu dieser Ehrung.
(13.12.2009)
Lesen Sie weiter ...
Die Vertreter des FBF erläuterten, warum der FBF einen Neubau befürworte und einen Standort für richtig halte, der möglichst nahe der Martinsschule gelegen ist. Die Meinungsbildung des FBF beruhte unter anderem auf einen Gespräch mit Schulamtsleiter Blos.
Der FBF machte auch deutlich, dass eine isolierte Bebauung auf dem Löschwöhrd-Areal nicht sinnvoll sei, sondern in diesem Zusammenhang darüber nachgedacht werden sollte, ob nicht geeignete Teile dieses Areals als Baugebiet ausgewiesen werden sollten.
(30.11.2009)
Unter der professionellen Führung von Walter Mirschberger hatten die Mitglieder des FBF die Möglichkeit, sich über den Stand der Bauarbeiten des neuen Erlebnisbades zu informieren. Nach der Besichtigung bestand Einigkeit, dass hier eine neues „Wahrzeichen“ für Forchheim entsteht. Erfreut nahmen die FBF`ler zur Kenntnis, dass sowohl der zeitliche Ablauf als auch die Kostenentwicklung nach Plan verläuft. Im Januar soll das neue Erlebnisbad seine Pforten öffnen.
Im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion stand die Frage nach den Eintrittspreisen. Hier gilt es den „gordischen Knoten“ zu lösen, nämlich bürgerfreundliche Eintrittspreise in Einklang mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten zu bringen. (9.06.2009)
Wie bereits in vielen zurückliegenden Jahren, so liegt auch heute der Haushalt der Stadt Forchheim und seinen Stiftungen für das Jahr 2009 zur Genehmigung vor. Vorweg danken wir Allen, besonders Ihnen Herr OB, dem Kämmerer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie allen Beteiligten für ... (19.03.2009)
Das Problem ist bekannt!
Die Saison zur Nutzung der Spiel- und Bolzplätze steht an. Im Stadtgebiet befinden sich attraktive Spielflächen, aber auch Grünflächen zum Spielen und Austoben, die für die jüngsten Bürger ... (18.02.2009)
Der Stadtrat hat kürzlich die Weichen gestellt für die Bebauung des alten Krankenhausgeländes. Architekt Krügel vom Forchheimer Architekturbüro Reimann & Krügel informierte die Mitglieder des FBF aus erster Hand über dieses aktuelle Bauvorhaben. (16.12.2008)
FBF ernennt Ehrenmitglieder
Im Rahmen der Weihnachtsfeier auf dem Kaiser`s Keller wurden Geo Kohlmann und Franz Christl zu Ehrenmitgliedern ernannt. (13.12.2008)
FBF besucht Spedition Pohl
Schatzmeister Hans Ritschka vom FBF (Freier Bürgerblock Forchheim) organisierte eine Betriebsbesichtigung der Spedition Pohl im neuen Logistikzentrum. (22.11.2008)
Wahlplakate beinträchtigen Stadtbild
Der Freie Bürgerblock (FBF) stellt den Antrag, zukünftig bei den Wahlen das Plakatieren nur noch
an bestimmten Standorten in Forchheim und seinen Stadtteilen zu gestatten. (14.03.2008)
Lesen Sie weiter...
Unter der Federführung der Stadträte Geo Kohlmann und Heinz Endres besuchte eine Abordnung des Freien Bürgerblocks Forchheim (FBF) den Entsorgungsspezialisten Rudolf Fritsche GmbH. Im Mittelpunkt des Gespräches mit Geschäftsführerin Christiane Haensch stand der Kampf um die Papiertonne. (16.01.2008)